Sterbegeldversicherung Test – Finden Sie den Testsieger
Der Sterbegeldversicherung Test 2018 wurde unter Berücksichtigung häufig gestellter Fragen interessierter Kunden durchgeführt. Dabei lagen die Schwerpunkte auf den Bereichen Wartezeiten, Versicherungsleistung in den ersten 4 Jahren, Verzicht auf eine Gesundheitsprüfung und die Leistungsgarantie.
Mit abgeschwächter Gewichtung flossen die Zusatzleistungen in die Bewertung ein, die in den Beiträgen enthalten sind oder gegen Zuschlag versichert werden können. Bietet der Tarif flexible Möglichkeiten im Fall einer finanziellen Notlage durch z. B. Beitragsfreistellung oder hilft der Versicherer den Hinterbliebenen im Leistungsfall, wirkte sich das zusätzlich in geringerem Maß auf die Testnote aus. Dies sind die Ergebnisse des Sterbegeldversicherung Test 2018:

IDEAL SterbeGeld + UV
Spezialisierter Anbieter mit Schwerpunkt im Bereich Begräbnisvorsorge.
Jetzt unverbindliches Angebot einholen!

LV 1871 SterbeGeld + SV Plus
Lebensversicherer mit speziellem Produkt für die Begräbnisvorsorge.
Jetzt unverbindliches Angebot einholen!

Münchener Begräbnisverein VR0
Ehemals eigenständiger Verein, jetzt unter Schirmherrschaft der LV 1871 mit Gruppentarif.
Jetzt unverbindliches Angebot einholen!

neue leben SG1 + UV
Versicherer der Sparkassen mit speziellem Produkt für die Begräbnisvorsorge.
Jetzt unverbindliches Angebot einholen!

IDEAL SterbeGeld
Spezialisierter Anbieter mit Schwerpunkt im Bereich Begräbnisvorsorge.
Jetzt unverbindliches Angebot einholen!

Die Bayerische 17841
Normals BBV mit klassischer Lebensversicherung und Zusatzleistungen.
Jetzt unverbindliches Angebot einholen!

Die Stuttgarter 15
Traditionsreicher deutscher Lebens- und Unfallversicherer.
Jetzt unverbindliches Angebot einholen!

neue leben SG1
Versicherer der Sparkassen mit speziellem Produkt für die Begräbnisvorsorge.
Jetzt unverbindliches Angebot einholen!

Monuta Trauerfall Vorsorge+GP
Niederländischer Spezialanbieter ausschließlich für die Begräbnisvorsorge.
Jetzt unverbindliches Angebot einholen!

VPV A10 + UV
Ursprünglich als Sterbekasse für Postbeamte gegründet.
Jetzt unverbindliches Angebot einholen!

Condor C05
Normals BBV mit klassischer Lebensversicherung und Zusatzleistungen.
Jetzt unverbindliches Angebot einholen!

HDH Tarif 5
Ursprünglich die Sterbekasse für Zahnärzte, heute als Verein a.G. für alle geöffnet.
Jetzt unverbindliches Angebot einholen!

VPV A10
Ursprünglich als Sterbekasse für Postbeamte gegründet.
Jetzt unverbindliches Angebot einholen!

GE BE IN C03
Ursprünglich als gemeinnütziger Verein gegründet, nunmehr als Sterbekasse aktiv.
Jetzt unverbindliches Angebot einholen!

Monuta TrauerfallVorsorge
Niederländischer Spezialanbieter ausschließlich für die Begräbnisvorsorge.
Jetzt unverbindliches Angebot einholen!

Concordia S
Eines der ältesten Traditionshäuser der deutschen Versicherungswirtschaft.
Jetzt unverbindliches Angebot einholen!

Volkswohlbund SG
Klassische deutsche Kapitalversicherung ohne Gesundheitsprüfung.
Jetzt unverbindliches Angebot einholen!

INTER K08N161
Klassische deutsche Kapitalversicherung ohne Gesundheitsprüfung.
Jetzt unverbindliches Angebot einholen!

Solidar 18
Ursprünglich die betriebliche Sterbekasse des Krupp-Konzerns, heute als Versicherungsgemeinschaft für alle geöffnet.
Jetzt unverbindliches Angebot einholen!

Allianz BestattungsSchutzbrief
Deutsche Lebensversicherung mit vielen Zusatzleistungen.
Jetzt unverbindliches Angebot einholen!

Barmenia SterbeGeld Plus
Klassische deutsche Kapitalversicherung ohne Gesundheitsprüfung.
Jetzt unverbindliches Angebot einholen!

LV 1871 SV Basis
Lebensversicherer mit speziellem Produkt für die Begräbnisvorsorge.
Jetzt online abschließen!

Die Württembergische ST
Lebensversicherer der Wüstenrot Gruppe.
Jetzt unverbindliches Angebot einholen!

universa 7180
Sterbekasse des ältesten Krankenversicherers Deutschlands.
Jetzt unverbindliches Angebot einholen!

Continentale SGC
Klassische deutsche Kapitalversicherung ohne Gesundheitsprüfung.
Jetzt unverbindliches Angebot einholen!

Münchener Verein 10R
Sterbegeldversicherung des Krankenversicherers.
Jetzt unverbindliches Angebot einholen!

HanseMerkur ST
Klassische deutsche Kapitalversicherung ohne Gesundheitsprüfung mit sehr günstigen Beiträgen.
Jetzt unverbindliches Angebot einholen!

LLH Tarif 1
Schwesterunternehmen der Landeskrankenhilfe.
Jetzt unverbindliches Angebot einholen!
Auswahl nach persönliche Kriterien
Bei der Auswahl des richtigen Sterbegeldversicherung Anbieters ist es wichtig, immer auch die individuellen Gegebenheiten zu berücksichtigen. Wichtige Kriterien sind beispielsweise die Einzahlungsdauer, ob Sie einen Tarif mit oder ohne Wartezeit wünschen oder ob Sie eine Gesundheitsprüfung in Kauf nehmen würden. Fordern Sie immer die Angebote mehrerer Sterbegeldverischerung Anbieter auf Grundlage Ihrer persönlichen Präferenzen an, um besser vergleichen zu können:
Gern beraten wir Sie auch persönlich, um Ihren persönlichen Sterbeversicherung Testsieger zu ermitteln. Hierfür steht Ihnen das kompetente und qualifizierte Team der Sterbegeldversicherung-Experten bundesweit und gebührenfrei zur Verfügung.
Sterbegeldversicherung Anbieter – die Unterschiede
Es gibt zwei unterschiedliche Anbieter bei Sterbegeldversicherungen: zum einen die Lebensversicherungsunternehmen und zum anderen die Sterbekassen. Der Unterschied ist rechtlicher Natur und liegt vor allem in der Höhe der Versicherungssumme, die angespart werden kann.
Lebensversicherungsunternehmen als Anbieter
Lebensversicherer unterliegen der Deckungsrückstellungsverordnung und dürfen deshalb nur einen einheitlich festgelegten Garantiezins ausweisen. Somit bieten sie eine marktübliche Überschussbeteiligung und sind zum Teil preisintensiver als Sterbekassen. Tarifabhängig können Gesundheitsfragen erforderlich sein und auch weit höhere Versicherungssummen (bis 20.000 Euro) abgesichert werden. Ein Beispiel für Lebensversicherer ist der zur LV 1871 gehörige Münchener Begräbnisverein. Ob für Sie der Tarif eines Lebensversicherers infrage kommt, ist demnach abhängig davon, ob Sie einer Gesundheitsprüfung zustimmen und wie hoch die gewünschte Versicherungssumme ist.
Sterbekassen als Anbieter
Sterbekassen unterliegen nicht der Deckungsrückstellungsverordnung. Ihr zugrunde gelegter Garantiezins ist individuell genehmigungspflichtig. Somit werden hier häufig höhere Überschussbeteiligungen erreicht. Zusätzlich sind die Tarife der Sterbekassen teilweise preiswerter und haben oft kürzere Wartezeiten. Allerdings sind hier niedrigere Versicherungssummen (bis 8.000 Euro) als bei den Tarifen der Lebensversicherer möglich. Ein Beispiel für Sterbekassen ist die VKH – Vorsorgekasse Hoesch.
Ausschlaggebend für die Entscheidung, welcher Sterbegeldversicherung Anbieter für Sie in Frage kommt, ist also in erster Linie die gewünschte Höhe der Versicherungssumme. Haben Sie diese Entscheidung getroffen, müssen die weiteren Kriterien, wie Gesundheitsprüfung und Wartezeit berücksichtigt werden.
Wichtig bei der Entscheidung, welcher Sterbegeldversicherung Anbieter der für Sie passende ist, sind immer Ihre persönlichen Umstände und Wünsche. Fordern Sie daher Ihr individuelles Angebot an:
Sie wünschen eine weiterführende, persönliche Beratung? Gern stehen Ihnen unsere Sterbegeldversicherung Experten kompetent zur Seite, beantworten Ihre Fragen und beraten Sie ausführlich und transparent. So finden Sie garantiert den Tarif, der am besten zu Ihnen passt.
Meldepflicht der Sterbegeldversicherung Anbieter
Die Hinterbliebenen fühlen sich im Todesfall eines Angehörigen oft wie gelähmt, sind geschockt. Daher ist es umso wichtiger, sich frühzeitig mit den wichtigen Kriterien der Sterbegeldversicherung auseinanderzusetzten. Hierzu zählt auch die Meldepflicht, in der die Benachrichtigung der Versicherung über den Tod des Versicherungsnehmers erfolgen muss. Diese Meldepflicht ist nicht gesetzlich geregelt, sie wird vom Sterbegeldversicherung Anbieter selbst bestimmt und kann zwischen einigen Stunden bis hin zu mehreren Wochen variieren. Bei der Wahl des optimalen Tarifs kann die Meldepflicht eine wichtige Rolle spielen. Achten Sie daher vor Abschluss der Sterbegeldversicherung auf diese, damit Sie sich der Pflichten, die im Todesfall auf die Angehörigen zukommen, bewusst sind.